“Abbiamo visto grande entusiasmo e tanta voglia di crescere. Non ponetevi limiti: ogni errore è un’opportunità per migliorare e imparare.” Con queste parole, Daniele Bindi, Componente responsabile del Settore Calcio a 5, ha aperto il Raduno precampionato svoltosi a Laives e dedicato agli arbitri del Comitato Provinciale Arbitri (CPA) di Bolzano.
Il Presidente del CPA, Luca Innocenti, ha colto l’occasione per sottolineare la necessità di alzare sempre il livello tecnico: “Il nostro obiettivo è la crescita costante e il miglioramento continuo. Solo puntando in alto possiamo affrontare con sicurezza le sfide che ci attendono in campo. Sono felice di vedere come il livello tecnico dei partecipanti sia già notevolmente aumentato.”
Il programma ha alternato sessioni pratiche e momenti di approfondimento. Particolare attenzione è stata dedicata all’analisi di video scelti in modo casuale, presentati da Filippo Webber, nuovo componente del Settore Tecnico, insieme a moduli di handball per affinare concentrazione, rapidità di decisione e lettura del gioco. Daniele Bindi ha guidato i lavori con passione, sottolineando come la preparazione tecnica e la comprensione delle situazioni di gioco siano fondamentali per arbitri pronti a fronteggiare qualsiasi sfida.
Momenti di riflessione e simulazioni pratiche hanno permesso ai partecipanti di mettere in campo le competenze acquisite. La giornata si è chiusa con la soddisfazione generale: Innocenti ha ribadito come il Raduno sia un’occasione preziosa non solo per la crescita tecnica, ma anche per rafforzare lo spirito di squadra e la passione che anima l’arbitraggio altoatesino.
“Torniamo a casa motivati e pronti a vivere una stagione intensa, con la consapevolezza che il futuro del Calcio a 5 è nelle mani di arbitri preparati, determinati e uniti,” ha concluso il Presidente.
Futsal-Versammlung in Leifers: „Geist, Einsatz und Leidenschaft“
„Wir haben großen Enthusiasmus und den starken Willen zu wachsen gesehen. Setzt euch keine Grenzen: Jeder Fehler ist eine Chance, besser zu werden und zu lernen.“ Mit diesen Worten eröffnete Daniele Bindi, Verantwortlicher für den Futsal-Bereich, die prä-saisonale Versammlung in Leifers, der den Schiedsrichtern des Landeskomitees Bozen (CPA) gewidmet war.
Der Präsident des CPA, Luca Innocenti, nutzte die Gelegenheit, um die Notwendigkeit zu betonen, das technische Niveau kontinuierlich zu steigern: „Unser Ziel ist stetiges Wachstum und kontinuierliche Verbesserung. Nur wenn wir hoch zielen, können wir die Herausforderungen auf dem Spielfeld sicher meistern. Ich freue mich zu sehen, dass das technische Niveau der Teilnehmer bereits spürbar gestiegen ist.“
Unter den Ehrengästen betonte Angelo Liuzzi, Präsident der AIA-Sektion Bozen, die Bedeutung von Teamgeist und Zusammenarbeit: „Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind entscheidend, um die Saison entschlossen anzugehen.“
Das Programm wechselte zwischen praktischen Einheiten und vertiefenden Inhalten. Besondere Aufmerksamkeit galt der Analyse zufällig ausgewählter Videos, präsentiert von Filippo Webber, neu im Technischen Sektor, ergänzt durch Handball-Module zur Verbesserung von Konzentration, Reaktionsschnelligkeit und Spielverständnis. Daniele Bindi leitete die Arbeitseinheiten mit Leidenschaft und betonte, wie wichtig technische Vorbereitung und Spielverständnis für Schiedsrichter sind, die jeder Herausforderung gewachsen sein wollen.
Reflexions- und Praxisphasen ermöglichten es den Teilnehmern, das Erlernte direkt anzuwenden. Der Tag endete mit großer Zufriedenheit: Innocenti unterstrich, dass der „Raduno” nicht nur der technischen Weiterentwicklung dient, sondern auch den Teamgeist stärkt und die Leidenschaft für die Schiedsrichterarbeit in Südtirol lebendig hält.
„Wir gehen motiviert nach Hause und bereit für eine intensive Saison, mit dem Bewusstsein, dass die Zukunft des Futsal in den Händen gut vorbereiteter, entschlossener und vereinter Schiedsrichter liegt“, schloss der Präsident.